Sie sind hier: Startseite -> Musterbriefe -> Auftragsbestätigung schreiben

Auftragsbestätigung schreiben für mehr Vertrauen

Umgehende Bestätigung für die erfolgte Bestellung

Es werden in der Zwischenzeit weit mehr Produkte über Online-Shops eingekauft als über den regulären Handel im Straßengeschäft, auch der Versandhandel hat sich von der traditionellen Bestellvariante per Telefon immer mehr in Richtung Internet verlagert. Ein großer Vorteil der Versandhäuser war und ist es, dass man bei der telefonischen Bestellung mit einem Menschen spricht, der am Ende des Anrufs und der Bestellung mitteilt, dass alle notwendigen Daten eingelangt sind und damit weiß man, dass die Bestellung ordnungsgemäß funktioniert hat.

Auftragsbestätigung vor allem im Internet

Das ist im Internet nicht möglich, aber es gibt eine ganz andere Option und das ist die Auftragsbestätigung. Diese kann verschiedenen Inhalt und auch unterschiedliche Voraussetzungen haben, doch immer öfter ist die Situation die, dass man per Online-Shop seine gewünschten Produkte ausgewählt hat und dann die Bestellung durchführt. Eine Bestellung ist als Auftrag anzusehen, dass man die Waren zum entsprechenden Kunden versendet.

Nun ist es weiterhin so, dass nicht immer alles klappt und so bleibt eine gewisse Unsicherheit, ob man a) das richtige Produkt bestellt hat und b) ob die Bestellung überhaupt angekommen ist. Das Problem hatte man beim Anrufen nicht, weshalb immer noch viele Kundinnen und Kunden diesen Weg der Bestellung bevorzugen.

Aber im Internet gibt es die automatische Lösung der Auftragsbestätigung, die auch als Bestellbestätigung gerne bezeichnet wird. Dies bietet die Möglichkeit, umgehend nach Einlangen der Daten durch die Bestellung ein E-Mail an die Kundin oder den Kunden zu schicken, damit dieser weiß, dass alles geklappt hat. Man kann so nachschauen, ob die richtigen Preise angeführt sind, ob die Menge stimmt und weiß außerdem, dass die Bestellung angekommen ist.

Musterbriefe für Auftragsbestätigungen

Auftragsbestätigung nach Auftrag (Auftrag ist eingegangen!)
Tipps und Beispiel: Auftragsbestätigung nach Auftrag

Auftragsbestätigung nach Telefonat (Inhalt wird schriftlich bestätigt)
Tipps und Beispiel: Auftragsbestätigung nach Telefonat

Auftragsbestätigung per Online-Shop (automatische Bestätigung)
Tipps und Beispiel: Auftragsbestätigung per Online-Shop

Neben dieser klassischen Variante im Rahmen eines Online-Shops gibt es auch andere Situationen wie besprochene Auftrag am Telefon zwischen Unternehmen, die durch eine Auftragsbestätigung schriftlich nochmals festgehalten werden. Damit haben sich beide Partner an die Vereinbarung zu halten und haben auch einen Beleg in der Hand. Passt etwas nicht, kann man sofort eine Korrektur in Auftrag geben. Die Auftragsbestätigung bietet somit in verschiedenen Situationen für private Kunden wie für geschäftliche Kunden mehr Sicherheit und einen prompten Service.

Das ist insofern wichtig geworden, weil Unternehmen ohne dieser Dienstleistung negativ auffallen, weil man dann wieder nicht weiß, ob alles geklappt hat. Bekommt man hingegen binnen Minuten die Rückmeldung durch eine solche Bestätigung, ist dies auch ein Zeichen von Sicherheit und damit positiv für das Image des Anbieters.

Lesen Sie auch

Viele haben Mühe, Briefe zu schreiben, weil sie das schon lange nicht mehr gemacht haben. Daran ändert sich auch durch das E-Mail nichts. Man spart sich Kuvert und Briefmarke, aber die Formulierungen müssen trotzdem gelingen. Wir haben Musterbriefe und die Regeln zusammengetragen, und zwar in folgenden Kapiteln:

Das um und auf in Briefen (auch E-Mails) ist die korrekte Rechtschreibung. Das ist gar nicht so einfach, weil es mehrere Reformen gab. Die nachstehende Seite bietet den Zugang zu den verschiedensten Regeln, von den Beistrichregeln bis zur S-Schreibung.

Deutsche Rechtschreibung

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Auftragsbestätigung schreibenArtikel-Thema: Auftragsbestätigung schreiben für mehr Vertrauen
Beschreibung: Die ⚡ Auftragsbestätigung ist ein wichtiger Kundenservice und bestätigt die ✅ eingegangene Bestellung, was für höheres Vertrauen sorgt.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft