Dieses Wirtschaftslexikon umfasst an die 1.500 Artikel rund um wirtschaftliche Themen von der Börse über die Bank bis zu Immobilien oder auch bis zum Tourismus. Neben der Erläuterung von Begriffe - häufig mit praktischen Beispielen - gibt es auch sehr praxisorientierte Artikel. Hier sind vor allem die Buchungsbeispiele für die Buchhaltung und die Musterbriefe für den Schriftverkehr zu nennen.
[Volkswirtschaft] Elastische Nachfrage
Die 📊 elastische Nachfrage ist eine solche, bei der die ✅ Nachfragemenge deutlich zurückgeht, wenn der Preis steigt.
[Musterbriefe] Bestellbestätigung Produkt
Die ⚡ Bestellbestätigung für Produkte ist ein typischer Fall bei Online-Shops als E-Mail an die Kunden, um die ✅ Bestellung kontrollieren zu können.
[Musterbriefe] Bestellung Produktliste
Die ⚡ Bestellung von Produkte erfolgt oft mit einer Produktliste, die übersichtlicher ist und so agieren ✅ Unternehmen auch untereinander.
[Volkswirtschaft] Volkswirtschaft 10 Regeln
Die 📊 10 volkswirtschaftlichen Regeln, die in der Volkswirtschaftslehre die ✅ Handlungen von Menschen und Haushalte umschreiben.
Nur kurze Zeit:
Polo-Shirt EUR 17,99 (statt 49,95)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
[Marketing] Zielgruppe und Nachfrage
Die 📋 Zielgruppe ist ein Kriterium der Marketingstrategie, um seine Kunden und deren ✅ Wünsche zu kennen und die Nachfrage prüfen zu können.
[Volkswirtschaft] Regel 1: Abwägen der Alternativen
Die volkswirtschaftliche Regel 📊 Nummer 1 besagt, dass alle Menschen ✅ Alternativen abzuwägen haben, um wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.
[Volkswirtschaft] Erlöse und Gewinne
Die 📊 Erlöse und Gewinne sind die Ziele jedes Unternehmens und die volkswirtschaftliche ✅ Motivation zur Unternehmensgründung.
[Musterbriefe] Empfängeradresse schreiben
⚡ Empfängeradresse im Brief ✅ richtig schreiben ist ein wichtiges Signal für den professionellen Schriftverkehr nach ÖNORM oder DIN.
[Volkswirtschaft] Vollkommen elastisch
Die 📊 vollkommen elastische Nachfrage ist bei einem ✅ Produkt gegeben, bei dem nach einer Preiserhöhung die Nachfrage null ist.
[Buchhaltung] Kontenrahmen
Der 💰 Kontorahmen in der doppelten Buchhaltung stellt die ✅ Struktur der Konten dar, die man für das Buchen der Geschäftsfälle benötigt.
[Buchhaltung] Buchführung erstes Jahr
Die 💰 Buchführung ist eine Verpflichtung für alle Unternehmen und trifft auch Start-ups im ersten Jahr. Eine gut aufgebaute Buchführung hilft aber auch im ✅ eigenen Untern
[Volkswirtschaft] Einkommenselastizität
Die 📊 Einkommenselastizität der Nachfrage untersucht die Marktreaktion bei ✅ verändertem Einkommen auf dem Feld der Güternachfrage.
[Volkswirtschaft] vollkommener Markt
Der 📊 vollkommene Markt laut Volkswirtschaftslehre ist dann gegeben, wenn es sowohl ✅ sehr viele Käufer als auch Verkäufer gibt.
[Marketing] Ziele
Die 📋 Ziele des Marketing reichen vom Konsum über die Kundenzufriedenheit bis zur ✅ Erhöhung der Lebensqualität als Mehrwert für die Kundinnen und Kunden.
[Buchhaltung] Buchen
Das 💰 Buchen in der Buchhaltung ist die Umsetzung der Geschäftsfälle wie ✅ Zahlungen, Einkäufe und Verkäufe im unternehmerischen Alltag.
wissenswertes.at
Die Infoplattform wissenswertes.at bietet eine Fülle an Themen von Börsenkurse bis zum Modelexikon, von Lebensmittel bis zum Wetterlexikon.
sportlexikon.com
Das Sportlexikon informiert über viele verschiedene Sportarten, aber nicht mit News und Tabellen, sondern mit den Hintergründen wie Sportregeln. Natürlich mit Fußball und Tennis, aber auch mit Randsportarten.
winkelb.com
Das Webdesign-ABC ist ein Lexikon rund um Webseiten und Programmierung von Webseiten mit der Einführung in HTML, PHP, CSS, MySQLi oder Javascript sowie Tipps für SEO und Praxisbeispielen.
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung
Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung
Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft