Sie sind hier: Startseite -> Musterbriefe -> Frühlingsfest

Sponsoranfrage für das Frühlingsfest schreiben

Unterstützung für die Verlosung

Es gibt üblicherweise zwei Situationen, in denen man an Sponsoren herantreten möchte. Die erste Situation und Notwendigkeit ist, dass man für eine Veranstaltung Geld braucht, die zweite Situation ist, dass man Produkte braucht, weil man eine Verlosung oder Tombola durchführen möchte. In beiden Fällen ist man von der Unterstützung externer Unternehmen oder anderer Organisationen abhängig, weil das Budget meist begrenzt ist. Hilfestellung kann dabei eine Sponsoranfrage bieten.

Aufgabe der Sponsoranfrage allgemein ist es, zu erzählen, was man organisieren möchte und in weiterer Folge, wo man Unterstützung braucht. Dabei sollten keine langen Texte geschrieben werden, weil Unternehmen viele solcher Anfrage bekommen. Kurz und auf den Punkt sollte übermittelt werden, worum es geht und wie eine mögliche Unterstützung aussieht - und natürlich auch, wie die Gegenleistung (Werbung) aussehen könnte.

Nachstehend finden Sie einen Musterbrief für eine Sponsoranfrage als Vorlage für den eigenen Schriftverkehr, wie man diese als E-Mail oder auch als klassischen Brief schreiben könnte. Die Idee bei dieser Situation ist, dass man für ein Jubiläum eine Verlosung durchführen möchte und dafür braucht es Preise in Warenform. Diese Preise stehen nicht zur Verfügung und sollen zur Verfügung gestellt werden. Auch für Schulveranstaltungen oder ähnliche Feste werden Gelder oder Waren immer wieder benötigt.

Dennoch ist es für viele schwierig, solche Anfragen zu stellen. Die hier angebotenen Beispiele sind als Richtschnur und Vorschlag eine kleine Hilfestellung beim Schreiben.

Musterbrief für Sponsoranfrage für das Frühlingsfest

Sponsoring für unser Frühlingsfest

Sehr geehrte Damen und Herren!

Unser Schachklub besteht nun schon seit 30 Jahren und wir werden dieses Jubiläum mit einem Frühlingsfest feiern, bei dem Mitglieder und Gäste herzlich willkommen sind. Auch Sie sind herzlichst dazu eingeladen.

Im Rahmen des Festes soll eine Verlosung für Abwechslung sorgen und dafür brauchen wir Hilfe von außen in Form von Sponsoring. Denn die Preise in Warenform stehen uns nicht zur Verfügung und deshalb bitten wir um Unterstützung. Sind Sie bereit, uns für das Frühlingsfest Produkte aus Ihrem Angebot kostenlos für die Verlosung zur Verfügung zu stellen?

Als Gegenleistung würden wir Ihr Logo auf dem Einladungsplakat anbringen und ein Link zu Ihrer Internetseite ist natürlich auch vorgesehen. Im Bereich unseres Klubs, wo das Fest veranstaltet wird, können wir auch ein Werbeplakat gut sichtbar anbringen.

Eine Unterstützung für unsere Veranstaltung würde uns sehr freuen und wir sind auch offen für alternative Werbevorschläge.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an (Name) unter der Telefonnummer (Nummer) oder per E-Mail (E-Mail-Adresse), um Ihre Ideen oder Fragen zu besprechen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Lesen Sie auch

Unser Buchtipp:
PONS Briefe mit 1.200 Beispielen für eigene Briefe und E-Mails
(Amazon-Affiliate-Link; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Viele haben Mühe, Briefe zu schreiben, weil sie das schon lange nicht mehr gemacht haben. Daran ändert sich auch durch das E-Mail nichts. Man spart sich Kuvert und Briefmarke, aber die Formulierungen müssen trotzdem gelingen. Wir haben Musterbriefe und die Regeln zusammengetragen, und zwar in folgenden Kapiteln:

Das um und auf in Briefen (auch E-Mails) ist die korrekte Rechtschreibung. Das ist gar nicht so einfach, weil es mehrere Reformen gab. Die nachstehende Seite bietet den Zugang zu den verschiedensten Regeln, von den Beistrichregeln bis zur S-Schreibung.

Deutsche Rechtschreibung

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Sponsoranfrage für Frühlingsfest schreibenArtikel-Thema: Sponsoranfrage für das Frühlingsfest schreiben
Beschreibung: Die ⚡ Sponsorenanfrage für das ✅ Frühlingsfest ist eine häufige Sponsoranfrage zur Finanzierung von Veranstaltungen.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft