Da sehr viele Anbieter die gleichen Produkte und/oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen können, wird die Unterscheidbarkeit der Unternehmen immer geringer. Der Kundenservice wird damit zu einem noch wichtigeren Bereich und dabei gibt es auch interessante Möglichkeiten. So ist es üblich geworden, den Zahlungsausgleich einer offenen Rechnung zu bestätigen, womit der Fall einer Zahlungsbestätigung vorliegt. Man kann daraus aber auch ein Dankschreiben bauen.
Denn die Zahlungsbestätigung ist die trockene Rückmeldung, dass das Geld angekommen ist. Man kann diese Information mit einem Link zum Onlineshop ergänzen, die Funktion bleibt aber dahingehend bestehen, dass man seine Rechnung beglichen hat und das Geld korrekt angekommen ist.
Anders ist der Fall, wenn man daraus ein richtiges Dankschreiben macht. Man hat nicht nur als Unternehmen das Geld erhalten, man freut sich auch darüber und ist für die Treue dankbar, was wiederum sehr gut ankommen kann. Zwar ist es noch immer eine Zahlungsbestätigung, aber sie hat einen emotionalen Mehrwert, der auch bei den Kundinnen und Kunden sehr gut ankommen kann.
Dabei ist sowohl der Text selbst wichtig, man kann das Ganze als auch für das Marketing gleich einmal ausnutzen, indem man zum Beispiel verschiedene Kontaktmöglichkeiten einbaut, auf Angebote hinweist oder auch spätere Aktionen bereits vorankündigt - kurzum einen weiteren Besuch im Onlineshop schmackhaft macht. Auch für die Straßengeschäfte kann man sich Ideen einfallen lassen, wie etwa einen Aktionstag, der demnächst stattfinden wird.
Nachstehend gibt es ein Beispiel, wie so ein Dankschreiben an die Kundinnen und Kunden geschrieben sein könnte.
Musterfirma sagt Danke!
Sehr geehrte Frau XX / Sehr geehrter Herr XX
Vielen Dank für den Ausgleich der Re. XX vom XX und dem entgegengebrachten Vertrauen, über das wir uns ganz besonders freuen. Wir hoffen, dass Sie mit den Produkten viel Spaß haben werden.
Sollten doch noch Fragen entstehen, können Sie unseren Kundenservice jederzeit unter der Internetadresse (LINK) erreichen, auch unter der Telefonnummer (NUMMER) sind wir gerne für Sie da.
Wir möchten Sie auch gleich auf die Aktion am nächsten Wochenende aufmerksam machen. Schlaue Leute sparen nämlich bei allen Produkten aus dem Bereich der Wohnwelt 20 %, wenn sie am Freitag oder Samstag (DATUM) über den Onlineshop einkaufen. Diese Aktion ist auch in unseren Filialen vor Ort gültig.
Mit besten Grüßen!
Viele haben Mühe, Briefe zu schreiben, weil sie das schon lange nicht mehr gemacht haben. Daran ändert sich auch durch das E-Mail nichts. Man spart sich Kuvert und Briefmarke, aber die Formulierungen müssen trotzdem gelingen. Wir haben Musterbriefe und die Regeln zusammengetragen, und zwar in folgenden Kapiteln:
Das um und auf in Briefen (auch E-Mails) ist die korrekte Rechtschreibung. Das ist gar nicht so einfach, weil es mehrere Reformen gab. Die nachstehende Seite bietet den Zugang zu den verschiedensten Regeln, von den Beistrichregeln bis zur S-Schreibung.
Themenseiten
Artikel-Thema: Dankschreiben an Kunden nach Zahlung
Beschreibung: Das ⚡ Dankschreiben nach der ✅ erfolgten Zahlung des Kunden hat das Ziel, ihn wieder auf die Internetseite zu locken und mehr herauszuholen.
Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung
Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung
Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft