Sie sind hier: Startseite -> Immobilien -> Plusenergiehaus

Plusenergiehaus: umweltfreundliches Haus am Immobilienmarkt

Energie durch Sonnenenergie

Das Plusenergiehaus ist eine Form, in der ein zusätzliches Einkommen denkbar wird, weil man durch den Einsatz einer Fotovoltaikanlage selbst Strom erzeugt und oftmals mehr Strom produziert werden kann, als man selbst benötigt. Aber das ist nicht die Hauptmotivation für die Anschaffung oder den Bau eines solchen Gebäudes.

Plusenergiehaus und Überschuss an Energie

Das Plusenergiehaus wird durch Solarenergie umweltfreundlich mit Energie versorgt und man kann auch mehr Strom erzeugen als man benötigt. Das hat den Vorteil, dass man den überschüssigen Strom in das öffentliche Stromnetz transferieren kann und diese Leistung wird abgegolten. Somit gibt es bares Geld für die Energie, die man selbst durch umweltfreundliche Anlagen produziert hat. Das klingt auch alles wunderbar und funktioniert auch, hat aber natürlich einen Haken.

Und der Haken ist, dass Häuser, die als Plusenergiehäuser konzipiert sind, sehr teuer in der Anschaffung sind, vor allem die Fotovoltaikanlage, einfacher Solaranlage bezeichnet, ist in der Herstellung eine teure Investition. Trotzdem kann sich die Überlegung rechnen, wenn man auf lange Jahre plant. Und das Thema ist generell durch die Diskussionen rund um den Klimawandel aktueller denn je, denn alle bisherigen Versuche der Politik, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren, schlugen fehl und selbst weiß man kaum mehr, auf welche Energie man setzen soll.

Es wird vermutlich Jahre brauchen, bis der Solarstrom echtes Geld abwirft und die Anschaffungskosten abgedeckt sind. Nur des Stromverkaufs wegen ein Plusenergiehaus zu wählen, ist der falsche Pfad, aber ein zusätzlicher Nutzen für eine umweltfreundliche Immobilie kann nie schaden.

Generelle Überlegungen

Prinzipiell ist das Plusenergiehaus für ein Einfamilienhaus eine Überlegung wert, und zwar in dem Sinne, dass man von diversen Wirtschaftskrisen nicht betroffen ist. Es ist egal, wie hoch der Ölpreis noch steigt, was gerade bei den Gaslieferungen passiert oder was sonst noch so auf dem Energiesektor los ist. Die Situation wird in den nächsten Jahren nicht einfacher werden. Mit der eigenen Solaranlage ist man vor allem unabhängig und kann kaum so viel Strom verbrauchen, als man selbst herstellt.

Am Land ist der Nutzen bereits häufig umgesetzt und die Leute sind davon begeistert, weil die enormen Unterschiede bei den Energiepreisen den Vorteil mehr als dokumentieren. Dass man vielleicht einen Überschuss verkaufen kann, ist ein Faktum, aber so viel wird es dann auch nicht sein und Millionen sind nicht zu verdienen. Die Unabhängigkeit vom Energiemarkt sollte daher eher im Vordergrund stehen, wobei auch zu erwarten ist, dass die Technik durch mehr Nachfrage günstiger wird.

Lesen Sie auch

Das Thema Immobilien betrifft viele Leute dann, wenn sie sich ein Haus errichten wollen oder eine Wohnung suchen. Damit sind die zwei wichtigsten Immobilienarten auch schon genannt.

Neben der Dimension und den Arten von Haus und/oder Wohnung gibt es aber noch die Zusatzinformationen (Zustand, Alter, Ausstattung) und Tipps, was bei einer Besichtigung hilfreich ist (jemand, der sich auskennt, zum Beispiel).

Und schließlich gibt es die wichtigen Bereiche rund um das Haus bauen und das Mieten von Wohnungen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Immobilien PlusenergiehausArtikel-Thema: Plusenergiehaus: umweltfreundliches Haus am Immobilienmarkt
Beschreibung: Das 🏠 Plusenergiehaus ist ein Haustyp, der durch ✅ Solarenergie umweltfreundlich für Energie oder gar Energieüberschüsse sorgen kann.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft