Sie sind hier: Startseite -> Immobilien -> Immobilientypen

Immobilientypen am Immobilienmarkt

Untergliederung der Immobilien

Mit dem Wirtschaftsbegriff Immobilien verbindet man im ersten Gedanken ein Haus, im zweiten eine Wohnung, aber es gibt innerhalb dieser beiden Definitionen bereits eine große Zahl an unterschiedlichen Immobilien, zum Beispiel die Mietwohnung oder die Eigentumswohnung. Und zusätzlich sind mit Grundstück und Gewerbeimmobilien viele weitere Immobilienarten zu nennen.

Wozu braucht man die Immobilienarten?

All diese unterschiedlichen Objekte werden als Immobilienarten oder Immobilientypen zusammengefasst und sind für die Suche nach Immobilien wesentlich, vor allem im Internet, wo weit mehr gesucht wird als über die klassischen Zeitungsinserate. Denn diese Immobilienarten finden sich auf praktisch allen Webseiten mit Angeboten von Wohnung über Grundstück bis Haus wieder - sei es die Webseite eines Immobilienmaklers oder sei es ein Suchportal mit Schwerpunkt Immobilien.

Das macht auch Sinn, weil das Angebot am Markt riesengroß ist und wenn man nicht in die verschiedenen Objektarten untergliedern könnte, wäre die Übersicht überhaupt nicht herstellbar. Kann man aber nach Eigentumswohnung suchen, erleichtert dies zumindest ein klein wenig.

Jede Art hat ihre Eigenheiten und jede Art hat auch ihre unterschiedlichen Zielgruppen. Wer kein Geld hat, wird sich kaum das Risiko leisten können, eine Eigentumswohnung oder gar ein eigenes großes Haus kaufen zu können, umkehrt wird jemand mit viel Geld wohl kaum eine Mietwohnung suchen. Neben diesen klaren Situationen gibt es aber auch unklarere Überschneidungen wie Wohnungen, die zum Kauf angeboten werden, bei denen die Option der Vermietung aber auch im Raum steht.

Welche Immobilientypen gibt es?

Die wesentliche Unterteilung erfolgt in Wohnung, Haus und Grundstück. Doch jede Variante kann noch weiter untergliedert werden.

Hauptkategorien bei Immobilienarten

Wohnung (am häufigsten benötigt)
Beschreibung: Wohnung

Haus (der Traum vieler)
Beschreibung: Haus

Grundstück (Grundlage für das eigene Haus)
Beschreibung: Grundstück

Weitere Immobilienarten

Sonderimmobilien (Schloss, Burg)
Beschreibung: Sonderimmobilien

Gewerbeimmobilien (für unternehmerischen Zweck)
Beschreibung: Gewerbeimmobilie

Untergruppen der Immobilienarten

Mietwohnung (Geld gegen Wohnrecht)
Beschreibung: Mietwohnung

Eigentumswohnung (Wohnung gehört mir selbst)
Beschreibung: Eigentumswohnung

Garconniere (oft Studentenwohnung)
Beschreibung: Garconniere

Anlagewohnung (Wohnung als Finanztitel)
Beschreibung: Anlagewohnung

Zinshaus (ganzes Haus als Anlageform)
Beschreibung: Zinshaus

Fahnengrundstück (besondere Form)
Beschreibung: Fahnengrundstück

Anforderungen bei Gewerbeimmobilien

Ein ganz besonderer Bereich ist die Gewerbeimmobilie. Denn für eine Bäckerei braucht man andere Räumlichkeiten und Gegebenheiten als für eine Fabrikanlage oder ein Kundenzentrum, das man aufbauen möchte und für das Räumlichkeiten gesucht werden. Und in den meisten Fällen hat man nicht die Zeit, um sich alles neu zu bauen, braucht aber bestimmte Komponenten, ohne denen die Geschäftsidee nicht umsetzbar ist. Beim Büro wird man die Internetverbindung wohl am meisten brauchen, aber bei einer Gaststätte ist die Küche schon ein wichtigeres Kriterium, beim Handwerksbetrieb vielleicht die Werkstätte. Ohne solchen Möglichkeiten braucht man gar nicht zu starten.

Besondere Formen von Immobilien

Und ein ganz besonderer Fall, der immer mehr zum Trend wird, ist die Anlagenvorsorgewohnung. Dabei wird eine Wohnung zwecks Geldanlage gesucht und per Vermietung gibt es regelmäßig Geld und gleichzeitig nicht das Risiko, wie es bei Aktien der Fall wäre. Dabei gibt es aber auch heftige Kritik, weil die Wohnung am Markt eine Verknappung fördern können und die Wohnpreise ohnehin sehr teuer geworden sind.

Ein anderes Beispiel für spezielle Immobilien sind die Sonderimmobilien. Bei den Immobilien ist der erste Gedanke häufig Haus oder Wohnung, aber manche suchen ganz besondere Objekte wie etwa eine verlassene Burg oder ein ehemaliges Schloss als neue Bleibe. Solche Optionen werden als Sonderimmobilien zusammengefasst.

Lesen Sie auch

Das Thema Immobilien betrifft viele Leute dann, wenn sie sich ein Haus errichten wollen oder eine Wohnung suchen. Damit sind die zwei wichtigsten Immobilienarten auch schon genannt.

Neben der Dimension und den Arten von Haus und/oder Wohnung gibt es aber noch die Zusatzinformationen (Zustand, Alter, Ausstattung) und Tipps, was bei einer Besichtigung hilfreich ist (jemand, der sich auskennt, zum Beispiel).

Und schließlich gibt es die wichtigen Bereiche rund um das Haus bauen und das Mieten von Wohnungen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Immobilientypen oder ImmobilienartenArtikel-Thema: Immobilientypen am Immobilienmarkt
Beschreibung: Überblick über die 🏠 Immobilientypen wie ✅ Wohnung, ✅ Haus oder ✅ Grundstück als Kriterium für die Immobiliensuche und als Untergliederung der Objekte.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft