Die Wohnung ist die Pflicht für den Lebensalltag und meist findet man sich in der Mietwohnung wieder, weil das Geld fehlt, um sich eine Wohnung kaufen zu können. Hat man das Geld zusammen oder kann sich einen Kredit leisten, dann ist die Eigentumswohnung der nächste Schritt. Der Traum ist aber das eigene Haus.
Das Haus ist nach der Wohnung der am meisten gesuchte Immobilientyp und auch hier gibt es Häuser, die man mieten kann und solche, die käuflich zu erwerben sind, wobei Häuser meist zum Kauf angeboten werden. Ein Sonderfall ist vielleicht die Urlaubshütte, die man für den Urlaubsaufenthalt - zum Beispiel für zwei Wochen Urlaub in Strandnähe - mietet. Das Haus ist aber nicht nur einfach ein Haus, es gibt in der Zwischenzeit auch durch die verschiedenen neuen Energieformen und Bautechniken eine ganze Reihe unterschiedlicher Optionen, wie man das Haus baut oder ob man ein altes bestehendes Haus kauft.
Üblicherweise möchte man das Haus kaufen und träumt vom Einfamilienhaus, dem Klassiker unter den Häusern. Doch Haus ist nicht gleich Haus und gerade bei diesem Immobilientyp hat sich sehr viel getan - Stichwort Energie. Früher gab es oberflächlich formuliert große und kleine Häuser, welche mit einer Ebene und solche mit einem zusätzlichen Stockwerk oder gar zwei. Das Haus gefällt oder gefällt nicht, die Anbindung an das Straßennetz und die nächsten Einkaufsmöglichkeiten waren Kriterien, aber das war es dann auch schon.
Heute ist das Haus aber vielleicht ein Niedrigenergiehaus oder wird ähnlich bezeichnet und der gesamte Aufbau zielt darauf ab, dass möglichst wenig Energie verschwendet wird und man nicht mehr vom extrem teuer gewordenen Heizöl abhängig ist. Die Energie beeinflusste damit auch die gesamte Errichtung und Konstruktion und schränkt die individuelle Gestaltung ein, aber das nimmt man zum Nutzen von großer Kosteneinsparung beim Betrieb in Kauf.
Solche Häuser sind neu, aber sie werden immer beliebter. Das Thema Energie ist auch eines, das nicht mehr aus den Schlagzeilen verschwinden wird - im Gegenteil. Denn stetig wird über den Klimawandel diskutiert und das Sparen beim Heizen reduziert schon einmal viel an COâ, wobei noch ein anderer Faktor zählt, nämlich die Freiheit vom Wahnsinn der Ölpreise, die kaum berechenbar sind. Hat man Lösungen wie ein Passivhaus, dann ist man darauf nicht angewiesen und kann sein privates Budget besser planen.
Doch solche Häuser sind nur möglich, wenn der Platz vorhanden ist und damit eher im ländlichen Raum. Häuser in der Stadt sind meist vielstöckige Wohnanlagen, die viele Wohnungen beinhalten, um den Menschen ein Dach über dem Kopf bieten zu können. Aber auch solche Häuser werden gekauft, zum Teil aus Gründen der Vorsorge, weil durch die regelmäßigen Mieteinnahmen für finanzielle Sicherheit gesorgt ist.
Beim Haus denken aber viele an Grund und Haus am Land oder zumindest am Stadtrand, weil man mehr Natur um sich haben will. Doch auch am Land ist der Grund nicht endlos vorhanden und in hügeligen oder gar bergigen Zonen gibt es kaum mehr Grundstücke, um sich ein Haus errichten zu können.
Das Thema Immobilien betrifft viele Leute dann, wenn sie sich ein Haus errichten wollen oder eine Wohnung suchen. Damit sind die zwei wichtigsten Immobilienarten auch schon genannt.
Neben der Dimension und den Arten von Haus und/oder Wohnung gibt es aber noch die Zusatzinformationen (Zustand, Alter, Ausstattung) und Tipps, was bei einer Besichtigung hilfreich ist (jemand, der sich auskennt, zum Beispiel).
Und schließlich gibt es die wichtigen Bereiche rund um das Haus bauen und das Mieten von Wohnungen.
Themenseiten
Artikel-Thema: Immobilientyp Haus am Immobilienmarkt
Beschreibung: Das 🏠 Haus als Einfamilienhaus ist weiterhin der Traum vieler Familien, wenngleich nicht günstig und komplex, weil es immer mehr Haustypen gibt.
Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung
Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung
Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft