Die Wohnung oder auch das Haus als Objekt auf dem Immobilienmarkt ist ein Kriterium bei der Entscheidung, ob man fündig wurde oder nicht. Natürlich spielt der Preis eine Rolle, natürlich auch die Raumaufteilung und die Ausstattung. Aber auch die Beschaffenheit und das Rundherum sind wichtig.
Man könnte diese Informationen als "Infos zur Immobilie" zusammenfassen und diese Informationen sind reichhaltig. Sie beginnen damit, welche Aussicht man von der Immobilie aus hat - also ob zum Beispiel ein Garten vor der Wohnung zu sehen ist, ein Park oder eine Häuserschlucht. Das hängt aber auch davon ab, wo man überhaupt wohnen könnte, denn im vierten Stock hat man eine ganz andere Optik als im Erdgeschoss. Dafür wird man im Hochsommer unten weniger gegrillt als oben.
Des Weiteren ist ein wesentlicher Punkt der Ablauf des Lebens selbst, der im Punkt Infrastruktur zu finden ist. Hier gibt es sehr viele verschiedene Überlegungen und Ansätze. Einer ist, wie es mit der Anbindung an das öffentliche Netz aussieht, vorausgesetzt natürlich, dass man eine Immobilie in der Stadt oder am Stadtrand auswählt. Beim Bauernhof wird sich die Frage kaum stellen. Auch die Nähe zum Kindergarten, zur Schule oder die Einkaufsmöglichkeiten sind Informationen zur Immobilie, die lebenswichtig sind. Die tollste Wohnung verliert an Qualität, wenn der Kindergarten eine halbe Stunde entfernt ist und man sich wünscht, dass er näher wäre.
Daten zur Immobilie selbst
Zimmer (Anzahl der Räume)
Beschreibung: Zimmer
Baujahr (wie alt ist das Haus?)
Beschreibung: Baujahr
Zustand (in welchem Zustand ist Wohnung/Haus?)
Beschreibung: Zustand
Stockwerk (wo befindet sich Wohnung im Haus?)
Beschreibung: Stockwerk
Ausstattung (was gibt es bereits?)
Beschreibung: Ausstattung
Informationen über die Umgebung
Lage (was befindet sich in der Nähe?)
Beschreibung: Lage
Infrastruktur (Arzt, Schule - was ist in der Nähe?)
Beschreibung: Infrastruktur
Auch die Beschaffenheit des Hauses spielt eine Rolle. Ist das Haus ein Altbau oder ein Neubau? Wie sieht es mit dem Zustand der Immobilie aus? Wurde neu saniert oder handelt es sich um eine sanierungsbedürftige Wohnung? Liegt die Wohnung hoch oben oder im Erdgeschoss?
Und diese Liste lässt sich noch deutlich erweitern. Manche dieser Überlegungen spielen für viele Menschen eine große Rolle, für andere gar keine. Das hängt von den eigenen Vorstellungen und Lebensumständen ab. Wer zum Beispiel den ganzen Tag von zu Hause aus mit dem Computer arbeitet, wird gegen eine etwas dunklere Wohnung im Erdgeschoss kein solches Problem haben, weil die Sonne dann nicht blendet. Andere Menschen halten dunkle Wohnungen nicht aus und brauchen viel Licht und wiederum anderen ist die Wohnung ziemlich egal, wenn es gleich ums Eck einen Park gibt, in dem man sich mit anderen Leuten treffen kann. Das ist ein Argument, das für ältere Menschen immer wichtiger wird.
Das Thema Immobilien betrifft viele Leute dann, wenn sie sich ein Haus errichten wollen oder eine Wohnung suchen. Damit sind die zwei wichtigsten Immobilienarten auch schon genannt.
Neben der Dimension und den Arten von Haus und/oder Wohnung gibt es aber noch die Zusatzinformationen (Zustand, Alter, Ausstattung) und Tipps, was bei einer Besichtigung hilfreich ist (jemand, der sich auskennt, zum Beispiel).
Und schließlich gibt es die wichtigen Bereiche rund um das Haus bauen und das Mieten von Wohnungen.
Themenseiten
Artikel-Thema: Zusatzinformationen rund um Haus oder Wohnung
Beschreibung: Die 🏠 Infos zur Immobilie reichen von der ✅ Infrastruktur über die ✅ Aussicht bis zum Alter der Immobilie und deren Zustand.
Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung
Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung
Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft