Sie sind hier: Startseite -> Immobilien -> Hausarten

Hausarten auf dem Immobilienmarkt

Viele Möglichkeiten beim eigenen Haus

Das Haus ist der Traum vieler Menschen als eigene Immobilie, ergo meist Einfamilienhaus im Eigentum, aber nicht jeder Mensch bzw. jede Familie kann sich das eigene Haus auch wirklich leisten. Und wenn doch, dann ist die Auswahl in der Zwischenzeit sehr schwierig geworden, denn Haus ist nicht gleich Haus und die Zahl der verschiedenen angebotenen Immobilien wurde sehr viel größer. Natürlich kann man auch die traditionelle Art und Weise wählen, indem man sich das Haus selbst errichtet. Dabei braucht es vorerst nur das Grundstück und Zug um Zug errichtet man das Haus bis zu seiner Fertigstellung, aber das kann auch Jahre dauern. Die meisten wünschen sich lieber ein fix fertiges Objekt, um einziehen und darin leben zu können.

Welche Hausarten gibt es?

Klassische Begriffe rund um das eigene Haus

Einfamilienhaus (der Traum vom eigenen Haus)
Beschreibung: Einfamilienhaus

Doppelhaushälfte (Haus für zwei Familien)
Beschreibung: Doppelhaushälfte

Wochenendhaus (zweckgebundene Immobilie)
Beschreibung: Wochenendhaus

Ländliche Haustypen

Bauernhaus (in jeglicher Form)
Beschreibung: Bauernhaus

Vierkanthof (sehr großer Bauernhof)
Beschreibung: Vierkanthof

Blockhütte (selteneres Holzhaus)
Beschreibung: Blockhütte

Hausarten und Energie

Mikrohaus (kleiner, transportabel)
Beschreibung: Mikrohaus

Plusenergiehaus (teuer, Energie durch Sonne)
Beschreibung: Plusenergiehaus

Passivhaus (sehr sparsam)
Beschreibung: Passivhaus

Haustypen am Immobilienmarkt

Die verschiedensten Haustypen und die große Auswahl haben mit dem immer aktuelleren Thema der Energieversorgung zu tun. Schon bevor über eine Wende bei der Nutzung der Atomenergie gesprochen wurde, gab es neuere Methoden, wie man ein Haus beheizen kann und dabei umweltfreundliche Technologie nutzt. Das Passivhaus ist dabei ein Stichwort, das immer wieder genannt wird und dies ist nur eines von vielen Konzepte, die zu natürlich auch neuen Arten von Immobilien unter der Gesamtmasse an Häusern führten.

Aber auch ohne diesen neuen Haustypen gibt es eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Das Leben am Bauernhof wurde wieder zum Trend, das Einfamilienhaus bleibt ein Klassiker und dann gibt es aber auch Konstruktionen wie die Doppelhaushälfte oder das Wochenendhaus.

Es hängt also nicht nur davon ab, welches Haus man wünscht, sondern auch, wofür man es verwenden möchte und daher ist in dieser großen Gruppe unterschiedlicher Immobilien auch so manches zu finden, das man nicht erwarten würde wie die Blockhütte, die genauso als Haus auf dem Immobilienmarkt angeboten wird wie das Fertighaus oder eben neuere Typen wie das Passivhaus.

Thema Nummer eins bleibt das Einfamilienhaus

Das große Problem beim Traumhaus sind nicht nur die Kosten, sondern auch die Tatsache, dass Grund und Boden nicht wachsen. Immer mehr Menschen gibt es und viele möchten ein solches Haus haben, aber das ist nicht mehr überall möglich. In manchen Regionen, die über viele Hügel oder gar Berge verfügen, ist der meiste Platz bereits verbaut, sodass man eher zu einem Haus kommen kann, wenn eine Familie auszieht und weniger, weil man ein neues Haus errichten lässt.

Dies ist aber nur eines der Probleme, das zweite ist auch, dass das Haus passen muss. Es gibt Häuser, die sehr klein sind und nicht den Vorstellungen entsprechen, es gibt andere, die sehr groß und geräumig sind, aber dafür auch entsprechend teuer. Zwar werden noch mehr Wohnungen angeboten und gesucht, doch auch die Suche nach dem Traumhaus ist alles andere als einfach.

Lesen Sie auch

Das Thema Immobilien betrifft viele Leute dann, wenn sie sich ein Haus errichten wollen oder eine Wohnung suchen. Damit sind die zwei wichtigsten Immobilienarten auch schon genannt.

Neben der Dimension und den Arten von Haus und/oder Wohnung gibt es aber noch die Zusatzinformationen (Zustand, Alter, Ausstattung) und Tipps, was bei einer Besichtigung hilfreich ist (jemand, der sich auskennt, zum Beispiel).

Und schließlich gibt es die wichtigen Bereiche rund um das Haus bauen und das Mieten von Wohnungen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Hausarten oder HaustypenArtikel-Thema: Hausarten auf dem Immobilienmarkt
Beschreibung: Überblick über die 🏠 Hausarten am Immobilienmarkt vom ✅ Einfamilienhaus über das Passivhaus bis zum Vierkanthof mit klassichen Typen und energiesparenden Haustypen.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft