Wenn man den gesamten Immobilienmarkt betrachtet, dann gibt es abseits von Gewerbeimmobilien und Anlagewohnungen vor allem drei Typen: Grundstück, Haus und Wohnung. Die Wohnung wird am häufigsten gesucht, weil in der Stadt dies auch logisch ist, Grundstück und Haus sind am Land eher das Thema, weil man einen Traum realisieren will: das eigene Einfamilienhaus.
Das Einfamilienhaus ist eine Immobilie in Form eines Hauses, das für sich alleine steht und über ein Geschoss oder auch mehrere verfügen kann. Es ist die Realisierung des persönlichen Traumes, ein eigenes Haus zu besitzen und bietet die Möglichkeit, seine Bedürfnisse so umzusetzen, wie man es sich vorgestellt hatte. Das kann jetzt so erfolgen, dass man das Haus fix fertig vom Vorbesitzer kauft oder man baut sich ein neues auf einem erworbenen Grundstück - ein schwieriges Thema, weil die Flächen werden immer seltener, um ein neues Haus auf leerem Grund zu errichten.
Die Einfamilienhäuser sind üblicherweise ein Thema am Land, denn in der großen Stadt gibt es kaum mehr Platz und Grund, um sich ein solches Haus errichten zu können. Im ländlichen Raum, aber auch am Stadtrand gibt es mehr Platz und die Möglichkeit, sich ein Haus bauen zu lassen oder selbst zu errichten. Oft gibt es eine Kombination aus Kostengründen, indem man bauen lässt, aber mitwirkt, damit die Errichtung günstiger wird.
Durch die individuelle Errichtung kann man sich die Räume so zusammenstellen, wie man sie gerne nutzen würde. Das betrifft die Kinderzimmer ebenso wie vielleicht einen Hobbyraum, eine Wohnküche oder eine eigens abgeschlossene große Küche und viele andere Details. Man ist flexibel und hat die Chance, sich einen Lebenstraum zu erfüllen.
Aber nicht immer sind Träume realisierbar. Die Kosten für die Errichtung sind hoch und nicht wenige sind finanziell an einem solchen Immobilientraum gescheitert. Während die einen ihren Traum vom Einfamilienhaus leben können, sind die anderen mit einem Berg Schulden dagestanden und mussten mit einer Mietwohnung vorliebnehmen. Es ist gut zu planen und durchzukalkulieren, ob man sich ein Haus leisten kann.
Wobei es noch ganz andere Kriterien gibt, denn Grund und Boden wurden schon deutlich weniger und so ist in manchen Regionen etwa im Alpenraum der Bau eines neuen Hauses im Sinne des Einfamilienhauses gar nicht mehr zulässig. Es fehlt der Platz und man muss auf andere Lösungen zugreifen. Auch im ländlichen Raum werden Wohnhäuser mit mehreren Stockwerken gebaut, um Platz zu sparen und daher ist es eine Frage der Möglichkeiten, ob man ein Haus überhaupt bauen kann. Wahrscheinlicher wird immer öfter, dass man ein bestehendes Objekt kauft, das man fix fertig übernehmen kann, wenn eine Familie oder auch eine Einzelperson auszieht.
Das Haus an sich ist noch gar nicht so sehr das Kriterium für die Menschen und für viele spielt die Raumaufteilung nicht die große Rolle. Das Einfamilienhaus ist viel mehr ein Symbol für die persönliche Freiheit. Man hat nicht einen Nachbarn Wand an Wand und kann den Fernseher lauter aufdrehen. Man hat einen Balkon oder eine Terrasse und kann die ersten milden Tage im Freien genießen und optimalerweise gibt es einen Garten und bei etwas Mühe und Zeitaufwand auch eigenes Gemüse, was sehr gesund ist.
Vor allem aber muss man sich mit keinem Vermieter herumschlagen, doch man muss auch bedenken, dass man ständig etwas zu tun hat. Häuser müssen renoviert werden, es fallen Reparaturen an, man ist verpflichtet, den Gehsteig bei strengem Winter zu räumen und vieles mehr. Solche Überlegungen verbinden Menschen eher selten mit dem Traum vom Haus.
Das Thema Immobilien betrifft viele Leute dann, wenn sie sich ein Haus errichten wollen oder eine Wohnung suchen. Damit sind die zwei wichtigsten Immobilienarten auch schon genannt.
Neben der Dimension und den Arten von Haus und/oder Wohnung gibt es aber noch die Zusatzinformationen (Zustand, Alter, Ausstattung) und Tipps, was bei einer Besichtigung hilfreich ist (jemand, der sich auskennt, zum Beispiel).
Und schließlich gibt es die wichtigen Bereiche rund um das Haus bauen und das Mieten von Wohnungen.
Themenseiten
Artikel-Thema: Einfamilienhaus: der Traum von Haus und Garten
Beschreibung: Das 🏠 Einfamilienhaus ist für viele Menschen und Familien der Traum, weil man gerne ✅ ein ganzes Haus im eigenen Besitz haben und nutzen möchte.
Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung
Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung
Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft