Sie sind hier: Startseite

Wirtschaft im Fokus

Dieses Wirtschaftslexikon umfasst an die 1.500 Artikel rund um wirtschaftliche Themen von der Börse über die Bank bis zu Immobilien oder auch bis zum Tourismus. Neben der Erläuterung von Begriffe - häufig mit praktischen Beispielen - gibt es auch sehr praxisorientierte Artikel. Hier sind vor allem die Buchungsbeispiele für die Buchhaltung und die Musterbriefe für den Schriftverkehr zu nennen.

Die aktuell beliebtesten Artikel

[Musterbriefe] Anfrage Kooperation
Die ⚡ Anfrage für Kooperationen ist für Unternehmen extrem wichtig, fällt vielen aber zu Beginn schwer, weshalb ✅ Musterbriefe helfen können.

[Unternehmen] Tipps für Existenzgründer
Tipps für 🧾 Existenzgründer ist gerade in der Gründungsphase eines ✅ Unternehmens sehr wichtig und hilfreich, sei es bei der Finanzierung oder in Form von Seminare.

[Unternehmen] Selbstständigkeit in Berufe
Die 🧾 Selbstständigkeit und damit das ✅ eigene Unternehmen muss nicht immer in den typischen Berufen erfolgen, es gibt auch kreative Ideen.

[Bankbegriffe] Geschäftskonto
Das 🏦 Geschäftskonto ist eine wesentliche Grundlage in der ✅ Finanzierung von Unternehmen vom Einzelunternehmer bis zu großen Betrieben wie GmbH oder AG.

[Musterbriefe] Musterbriefe
⚡ Musterbriefe und ✅ Briefvorlagen sind hilfreiche Beispiele für das Schreiben von Briefen, sei es offizielle Schreiben oder private Einladungen.

[Musterbriefe] Angebot Kundenanfrage beantworten
Die ⚡ Beantwortung einer Kundenanfrage ist ein sehr wichtiger Teil des Schriftverkehrs und kann zu einer ✅ Kaufentscheidung führen - die Vorlage kann helfen.

[Management] Management by Robinson
📊 Management by Robinson ist eine ironische Umschreibung für ein ✅ schlechtes Arbeitsklima und Management.

[Buchhaltung] Anlagenkauf Ausgleich
Buchungsbeispiel, wie der 💰 Rechnungsausgleich einer ✅ Eingangsrechnung in der doppelten Buchhaltung korrekt zu verbuchen ist - wobei der Kontenausgleich auch Thema ist.

[Unternehmen] Gründung Finanzierungstipps
Die 🧾 Gründung eines Unternehmens ist vor allem auch mit vielen Finanzierungsfragen verbunden und daher ist die ✅ richtige Strategie und Checkliste hilfreich.

[Personal] Personal
Das 🏢 Personal eines Unternehmens ist ein wesentlicher Faktor zum Geschäftserfolg, aber auch ein Kostenfaktor und ein Risiko bei häufigem Austausch durch Kündigungen.

[Kostenrechnung] Kostenartenrechnung
Die 💰 Kostenartenrechnung stellt in der Kostenrechnung die Grundlage aller ✅ Kostenanalysen dar etwa im Hinblick auf Kostenhöhe und Leistungsart.

[Finanzen] Banken
Die 🏦 Banken spielen in der Wirtschaft eine zentrale Säule und haben die Aufgabe, die ✅ Geldgeschäfte abzuwickeln - vom Sparbuch bis zur Unternehmensfinanzierung.

[Buchhaltung] Erfolgskonto
Die 💰 Erfolgskonten in der doppelten Buchhaltung umfassen alle ✅ Aufwände und Erträge, die innerhalb eines Jahres entstanden sind.

[Buchhaltung] Buchhaltungsprogramme
Die 💰 Buchhaltungsprogramme oder auch Buchhaltungssoftware hilft Unternehmen, die ✅ Buchhaltung selbst durchführen zu können und Geld zu sparen.

[Rechtschreibung] Deutsche Rechtschreibung
⚡ Deutsche Rechtschreibung mit ✅ Beispielen zu den aktuellen Regeln bei Satzzeichen, Sonderzeichen und Zahlen sowie anderen veränderten Regeln.

[Bankbegriffe] Bankbegriffe
Die 💰 Bankbegriffe sind täglich im Gebrauch, wenn man nur an das Girokonto oder die Überweisung denkt, aber auch die ✅ Bankgeschäfte und das Kreditwesen sind Teil davon.

[Musterbriefe] Absage Ausschreibung
Musterbrief für die ⚡ Absage an der Teilnahme einer Ausschreibung für einen neuen Auftrag oder einer ✅ Ausschreibung eines neuen Projekts.

[Kostenrechnung] Basisdefinitionen
Die 💰 Basisdefinitionen oder Grundbegriffe der Kostenrechnung sind die ✅ Einnahmen, Einzahlungen, Ausgaben oder Leistungen und deren Unterscheidung.

[Marketing] Angebot
Das 📋 Angebot im Marketingsystem umfasst die Produkte ergo Güter und Dienstleistungen, aber auch anderen ✅ Angeboten wie Konzerte oder soziale Ideen.

Schwesterportale

wissenswertes.at
Die Infoplattform wissenswertes.at bietet eine Fülle an Themen vom Eventkalender für Österreich bis zu Freizeit, Hobby oder den aktuellen Benzinpreisen.

sportlexikon.com
Das Sportlexikon informiert über viele verschiedene Sportarten, aber nicht mit News und Tabellen, sondern mit den Hintergrü¼nden wie Sportregeln. Natürlich mit Fußball und Tennis, aber auch mit Randsportarten.

winkelb.com
Das Webdesign-ABC ist ein Lexikon rund um Webseiten und Programmierung von Webseiten mit der Einführung in HTML, PHP, CSS, MySQLi oder Javascript sowie Tipps für SEO und Praxisbeispielen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Bankbegriffe
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft

SuchmaschineKontaktnach oben