Selbst die Werbung an sich ist bereits ein komplexes System, das verschiedene Wege anbietet, um Produkte näher vorzustellen und den Umsatz zu steigern: Messeveranstaltungen, Vorträge, Werbeplakate, Online-Werbung, Vertreter und viele weitere Strategien gibt es hierfür.
Das Marketing als Komplettsystem bedient sich dieser Überlegungen und die Werbung ist ein Teil des Systems, aber es geht weit über die Werbung hinaus. Lange vor der Herstellung eines Produkts gibt es bereits viel Arbeit in der Marketingabteilung, wobei es natürlich auch davon abhängt, ob man ein Produktionsbetrieb ist oder ob man Dienstleistungen anbietet. Aber selbst in zweiterem Fall wäre es wichtig den Bedarf zu kennen, bevor man an die Definition der Dienstleistungen herantritt und vielleicht eine falsche Richtung einschlägt.
Wer in den letzten Jahren die Markenstatistiken verfolgt hat, wird festgestellt haben, dass Apple richtiggehend durchmarschiert ist. Den Gegenweg hat Nokia eingeschlagen. Der Hintergrund ist, dass der Marktführer bei den Handys (Mobiltelefonen) Nokia den Bedarf verschlafen hat, während Apple erkannt hatte, was die Leute gerne wollen. Mit dem ersten iPhone haben sie einen neuen Trend gesetzt und das Unternehmen nach vorne gespült. Weitere Produkte folgten, doch dieses eine Beispiel zeigt die Bedeutung vom Marketing. Der Erfolg des iPhone beruht nicht nur auf guter Werbung, es ist ein Referenzbeispiel für professionelles Marketing, nämlich dem Erkennen von Märkten und Kundenwünschen und dem Umsetzen eines Produkts, das genau entspricht. Der Rest ist eine buchfüllende Erfolgsgeschichte.
Die Aufgaben des Marketing kann man in Phasen untergliedern. Nicht für jedes Unternehmen sind sie immer entsprechend - ein Produktionsunternehmen mit eigener Fabrik hat andere Ansätze als ein Einzelunternehmer im Dienstleistungssektor, doch die Überlegungen sind für alle Unternehmen - ob groß oder klein - zu beachten.
In dieser ersten Phase gilt es zu erkennen, was gefragt ist, welche Produkte auf eine Nachfrage stoßen könnten ergo was die potentiellen Kundinnen und Kunden aktuell wünschen.
Im Fokus des Marketing steht der Kunde und sein Interesse. Trifft man dieses, dann gelingt es leichter, eine Kundenbeziehung herzustellen. Zwar kann man mit Überzeugungsarbeit auch zum Erfolg kommen, aber wenn die Nachfrage schon da ist, hat man es leichter.
Wer ist die Zielgruppe, wer soll angesprochen werden? Wo kann man diese Leute erreichen und wie reagieren sie auf Angebot? Gibt es etwas zu verbessern?
Professionelle Verbindungen zu Kunden für den Profit schaffen. Wer zufrieden ist, wird auch wieder vorbeikommen und einen neuerlichen Einkauf anstreben.
Die vorherigen Phasen sind der Aufbau, um vom Kunden profitieren zu können. Gelingt die Marketingstrategie, dann kann der Gegenwert vom Kunden sogar deutlich gesteigert werden.
Artikel-Thema: Marketing Aufgaben
Beschreibung: Überblick über die Aufgaben des Marketing von den Märkten über die Kundenwünsche bis zur Etablieren eines Marketingprogramms.
Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.
Wer das letzte Bearbeitungsdatum angeben will oder muss: letztes Datum: 12. 01. 2021
Unternehmen
Unternehmen
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Finanzen
Banken
Börse
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung
Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Onlineshops
Tourismus
Volkswirtschaft