Sie sind hier: Startseite -> Musterbriefe -> Privatrechnung

Privatrechnung schreiben

Vorlage für private Verrechnung

Die Rechnung ist üblicherweise der formelle Abschluss einer Geschäftshandlung von Unternehmen, damit das Geld als Gegenleistung für Waren oder Dienstleistungen überwiesen werden kann und natürlich auch als Barrechnung (im Supermarkt zum Beispiel).

Es gibt aber auch Situationen, in denen eine Privatperson eine Rechnung schreiben muss und das fällt manchen Leuten recht schwer, weil sie dies nicht gewohnt sind. Dabei ist die Aufgabenstellung eigentlich eine relativ einfache.

Beispiel für eine Privatrechnung

Der Unterschied zwischen der Unternehmensrechnung der Privatrechnung besteht darin, dass man nicht auf alle Informationen Rücksicht nehmen muss. Der Unternehmer will die Vorsteuer geltend machen und daher braucht es die Steuernummern, damit dies anerkannt wird, eine Privatperson hat das Problem gar nicht und hat es damit auch einfacher.

Was muss eine Rechnung beinhalten?

Nehmen wir folgende Situation an: eine Baufirma erneuert die Fassade und dabei passierte ein kleiner Unfall und ein Fenster wurde beschädigt. Wir sind der Wohnungsmieter und haben das Fenster erneuern lassen, doch nun braucht es das Geld der Baufirma, die den Schaden verursacht hat.

In dem Fall reicht ein völlig normaler Text mit den Adressen und einer Beschreibung der Kosten.

Praxisbeispiel Privatrechnung

Max Mustermann
Musterstraße
PLZ Ort

Baufirma
Musterstraße
PLZ Ort

RECHNUNG

Datum: 3. Jänner 20..

Kostenersatz für Fensterschaden

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Zuge Ihrer Arbeiten an der Fassade unseres Hauses in der Musterstraße 26 wurde eines meiner Fenster beschädigt und musste neu verglast werden. Ich habe das in der Zwischenzeit veranlasst und es entstanden dadurch Kosten in Höhe von EUR 138,-- (inkl. 20 % MWSt). In der Beilage finden Sie die Rechnung der Glaserei.

Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag an mein Konto mit den nachstehenden Daten:

(Kontodaten)

Mit besten Grüßen!

Name

Beilage: Rechnung

Wird die Rechnung als E-Mail verschickt - was immer öfter passiert - dann wird man die Rechnung der Glaserei als Anhang mitschicken. Das war es dann eigentlich schon. Die Baufirma weiß, welche Baustelle gemeint ist, um welche Kosten es sich handelt und hat den Beleg der entstandenen Kosten vorliegen. Außerdem gibt es die Bankdaten und so weiß man auch, wohin das Geld zu überweisen ist.

Die Rechnung würde nicht anders aussehen, wenn man einer Privatperson Kosten verrechnet - das kann etwa auch im Rahmen einer Verkaufshandlung der verschiedenen Internetportale passieren oder wenn man seinen alten Computer verkaufen möchte oder ähnliches.

Lesen Sie auch

Viele haben Mühe, Briefe zu schreiben, weil sie das schon lange nicht mehr gemacht haben. Daran ändert sich auch durch das E-Mail nichts. Man spart sich Kuvert und Briefmarke, aber die Formulierungen müssen trotzdem gelingen. Wir haben Musterbriefe und die Regeln zusammengetragen, und zwar in folgenden Kapiteln:

Das um und auf in Briefen (auch E-Mails) ist die korrekte Rechtschreibung. Das ist gar nicht so einfach, weil es mehrere Reformen gab. Die nachstehende Seite bietet den Zugang zu den verschiedensten Regeln, von den Beistrichregeln bis zur S-Schreibung.

Deutsche Rechtschreibung

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Vorlage für PrivatrechnungArtikel-Thema: Privatrechnung schreiben
Beschreibung: Die ⚡ Privatrechnung ist die einfachere Form der ✅ Rechnungslegung, weil Infos wie Steuernummern dann nicht erforderlich sind.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft