Es gibt die verschiedensten Anfragen, die die Unternehmen und Organisationen von Kundinnen und Kunden oder interessierten Menschen erreichen können. Manche Anfragen können mit einem Link beantwortet werden, manche mit einer präzisen Antwort oder andere mit der Übermittlung von Informationsmaterial.
Die Liste der Situationen, wann man ein Prospekt zuschicken wird, ist lang. Es kann sein, dass eine Kundin oder ein Kunde nach Bildmaterial gefragt hat, um mehr über das Produkt zu wissen - wie etwa bei einem Bettsystem, Beleuchtungskörper oder jedem anderen Produkt. Auch bei Urlaubsreisen ist es oft so, dass man eine Anfrage erhält, wie es denn dort nun wirklich aussieht. Zwar erhält man viele Infos auch über das Internet, aber man möchte präzise vom Anbieter informiert werden.
In anderen Fällen bekommt man einfach eine Anfrage mit speziellen Fragen zu einem Angebot welcher Form auch immer und beantwortet die Fragen, verweist aber auf Prospekte, die man zur Ansicht mitschickt. Damit kann man zum einen die Antworten anbieten, aber darüber hinaus weitere Daten und Fakten nennen. Sehr häufig wird auf eine bestimmte Unterseite auf der eigenen Webseite hingewiesen, wo man weitere Fakten erfährt. So kann man doppelt fahren, weil manche schauen sich lieber ein Prospekt an, andere mögen lieber das Surfen im Internet und beides wird damit möglich.
Nachstehend finden Sie einen Beispieltext für die Beantwortung einer Anfrage, bei der die gewünschten Informationen in Form von Prospekte auch wirklich übermittelt werden können. Das kann jetzt ein Brief im klassischen Sinne sein, das kann aber auch ein E-Mail mit angehängten Dokumenten (meistens PDF-Format oder auch Text) sein.
Ihre Anfrage nach Informationen zu unserer Schiffsreise
Vielen Dank für Ihre Anfrage vom 16. Mai, in der Sie um mehr Informationen zu unserer fünftägigen Donau-Schiffsreise gebeten haben.
Gerne übermitteln wir Ihnen in der Beilage unseren aktuellen Prospekt zu dieser Schiffsreise.
Sie finden darin die möglichen Reisetage und auch detaillierte Fakten zu den einzelnen Stationen und welche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten geplant und/oder möglich sind. Außerdem möchten wir auf unsere Webseite unter der Adresse XY hinweisen, auf der Sei die Bildergalerie bereits durchgeführter Schiffsreisen sehen können, um sich einen Eindruck zu verschaffen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie als Gast mit Ihren Freunden oder der Familie begrüßen zu dürfen und stehen für weitere Fragen gerne unter den angegebenen Kontaktdaten bereit.
Mit freundlichen Grüßen!
Firma XY
Beilage (Prospekt)
Viele haben Mühe, Briefe zu schreiben, weil sie das schon lange nicht mehr gemacht haben. Daran ändert sich auch durch das E-Mail nichts. Man spart sich Kuvert und Briefmarke, aber die Formulierungen müssen trotzdem gelingen. Wir haben Musterbriefe und die Regeln zusammengetragen, und zwar in folgenden Kapiteln:
Das um und auf in Briefen (auch E-Mails) ist die korrekte Rechtschreibung. Das ist gar nicht so einfach, weil es mehrere Reformen gab. Die nachstehende Seite bietet den Zugang zu den verschiedensten Regeln, von den Beistrichregeln bis zur S-Schreibung.
Themenseiten
Artikel-Thema: Musterbriefe: Anfrage mit Prospekt beantworten
Beschreibung: Anfrage beantworten ⚡ mit Prospekt oder anderer Beilage - mit Hilfe der ✅ Vorlage, um die Kundschaft über das Produkt und Angebot besser zu informieren.
Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung
Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung
Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft