Sie sind hier: Startseite -> Volkswirtschaft -> Liste Volkswirtschaft

Liste der Begriffe in der Volkswirtschaft

Marktsituation, Preisgestaltung und VWL-Regeln

Mit der Volkswirtschaft oder auch der Volkswirtschaftslehre (VWL) haben offenbar sehr viele Menschen nichts am Hut, doch spätestens beim täglichen Einkauf sind alle Teil des Systems. Ob man eine Butter einkauft oder nicht, ist bereits eine Entscheidung, die in der Volkswirtschaft untersucht wird. Vom täglichen Einkauf bis zur Entscheidung eines Ausflugs oder anderer Ausgaben sind viele Faktoren zu beachten und zu hinterfragen. In diesem Portal haben wir viele dieser Begriffe und Themen aufgebaut und diese Seite bietet ein alphabetisches Register aller Einträge.

A-Z Register

Angebot am Markt
Angebot und Nachfrage
Angebotsüberschuss
Angebotskurve

Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit Lohnkosten
Arbeitslosigkeit offene Stellen
Arbeitslosigkeit stille Reserve
Arbeitslosigkeit Wirtschaftskrise

Einflussfaktoren der Nachfrage

Einflussfaktoren des Angebots

Einheitselastisch

Einkommenselastizität
Elastische Nachfrage
Elastizität
Erlöse und Gewinne
Explizite Kosten

Freiwillige Arbeitslosigkeit


Gesamterlös
Gesamtkosten
Gesetz Angebot Nachfrage
Gewinn
Gleichgewicht
Güterarten

Implizite Kosten
Inflation
Inflation Außennachfrage
Inflation Binnennachfrage
Inflation galoppierende Inflation
Inflation Gewinninflation
Inflation Kosteninflation
Inflation offene Inflation
Inflation schleichende Inflation
Inflation verdeckte Inflation

Kosten

Marktarten
Mittelwertberechnung
Monopol

Nachfrage am Markt
Nachfrageüberschuss
Nachfragekurve

Oligopol
Opportunitätskosten

Preiselastizität der Nachfrage
Preiselastizität des Angebots
Preislehre

Regel 1: Abwägen der Alternativen
Regel 2: Kosten eines Gutes
Regel 3: Rationalität und Grenznutzen
Regel 4: Menschen und Anreize
Regel 5: Vorteile durch Handel
Regel 6: Märkte und Wirtschaft
Regel 7: Vorteile Regierungen
Regel 8: Lebensstandard
Regel 9: Preise und Geldumlauf
Regel 10: Inflation - Arbeitslosigkeit
Registrierte Arbeitslosigkeit

Saisonale Arbeitslosigkeit

Unelastisch
Unternehmen
Unternehmerischer Gewinn
unvollständige Konkurrenz

Verdeckte Arbeitslosigkeit
Volkswirtschaft 10 Regeln
Volkswirtschaftliche Rechnung VGR
Vollkommen elastisch
Vollkommen unelastisch
vollkommener Markt
vollständige Konkurrenz

Wettbewerb am Markt

Zahlungsbilanz

Lesen Sie auch

Die Volkswirtschaft untersucht die Reaktionen am Markt, also das Kaufverhalten einer möglichen Kundschaft ebenso wie die Reaktionen der Anbieter.

Überblick der Begriffe: Liste Volkswirtschaft

Dabei gibt es Rahmenbedingungen und die wesentlichen Regeln. Zu den Rahmenbedingungen zählt die Zahl der Arbeitslosen und die Höhe der Inflation.

Das Herzstück der Volkswirtschaft (oder auch Volkswirtschaftslehre) ist der Markt. Es gibt das Angebot, die Nachfrage und die Beziehung von Angebot und Nachfrage. Aber auch die Marktarten oder die Preislehre.

Einher mit der Marktsituation gehen auch die Unternehmen, die am Markt tätig sind, samt ihrer Kosten und Erlöse. Diese sind beeinflusst durch den Wettbewerb.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Liste der Begriffe in der VolkswirtschaftArtikel-Thema: Liste der Begriffe in der Volkswirtschaft
Beschreibung: Auflistung der Begriffe in der 📊 Volkswirtschaft oder auch VWL (Volkswirtschaftslehre) vom Markt über die Regeln bis zu den ✅ Einflussfaktoren bei der Preisgestaltung.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Bankbegriffe
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft

SuchmaschineKontaktnach oben